Leistungsaufnahme | Eingangsspannung (V) & Frequenz (Hz) | 3-Phasen-Wechselstrom 380-480VAC, 50/60Hz |
Zulässiger Spannungsbereich (V) | Spannungsschwankungsbereich: ±10% |
| Rate der Spannungsunsymmetrie: <3% |
| Frequenzschwankung:≤±5% |
Leistungsabgabe | Ausgangsspannung (V) | 3-Phasen-Eingang mit Nennwert 0 Spannung |
Ausgangsleistung (KW) | 0,75-2,2KW |
Ausgangsfrequenz (Hz) | Vektorsteuerung: 0-300Hz; V/F-Steuerung: 0-320Hz |
Kontrollfunktionen | Trägerfrequenz | 0,5-16KHz. Die Trägerfrequenz kann automatisch entsprechend der Lastcharakteristik angepasst werden. |
Frequenzauflösung | Digitale Einstellung: 0,01 Hz; Analoge Einstellung: Höchstfrequenz × 0,025% |
Kontrollmethoden | Geschlossener Regelkreis (FVC), offener Regelkreis (SVC), V/F-Regelung, V/F-Trennungsregelung |
Überlastbarkeit | Typ G:150% Nennstrom 60 Sekunden, 180% Nennstrom 3 Sekunden |
| Typ P:120% Nennstrom 60 Sekunden, 150% Nennstrom 3 Sekunden |
Anfahrdrehmoment | Typ G: 0,5Hz/150% (SVC); 0Hz/180% (FVC) |
| Typ P: 0,5Hz/100% |
Geschwindigkeitsbereich | 1:100 (SVC); 1:1000 (FVC) |
Genauigkeit bei konstanter Geschwindigkeit | ±0,5% (SVC); ±0,02% (FVC) |
Drehmomentkontrolle Genauigkeit | ±5%(FVC) |
Drehmomentsteigerung | Automatische Drehmomenterhöhung, automatische Erhöhung des Drehmoments in Abhängigkeit vom Ausgangsstrom |
| Manuelle Drehmomenterhöhung 0,1%-30,0% |
V/F-Kurve | Linearer Typ |
| Multi-Point-Typ |
| V/F-Kurve der N-ten Potenz (1,2te Potenz, 1,4te Potenz, 1,6te Potenz, 1,8te Potenz, 2te Potenz) |
V/F-Trennung | 2 Möglichkeiten: vollständige Trennung, halbe Trennung |
Beschleunigungs- und Verzögerungskurve | Lineare oder S-Kurven-Beschleunigung und -Verzögerung.
Vier Arten von Beschleunigungs- und Verlangsamungszeit, der Bereich der Beschleunigungs- und Verlangsamungszeit beträgt 0,0~6500,0s |
Jog-Steuerung | Jog-Frequenzbereich: 0.00-50.00Hz |
| Jog-Beschleunigungs- und Verzögerungszeit: 0,0-6500,0s |
Gleichstrombremsung | Gleichstrom-Bremsfrequenz: 0,00Hz-Höchstfrequenz |
| Bremszeit: 0,0s-36,0s |
| Stromwert der Bremswirkung: 0,0%-100,0% |
Einfache PLC, Betrieb mit mehreren Geschwindigkeiten | Realisierung eines Betriebs mit bis zu 16 Geschwindigkeiten durch integrierte PLC oder Steuerterminals |
Automatischer Spannungsregler (AVR) | Wenn sich die Netzspannung ändert, kann er die Ausgangsspannung automatisch konstant halten |
Eingebauter PID | Bequeme Bildung eines geschlossenen Regelkreises, geeignet für die Prozesssteuerung, z. B. Druckregelung und Durchflussregelung |
Überspannungs-Überstrom-Abschaltkontrolle | Automatische Strom- und Spannungsbegrenzung während des Betriebs zur Vermeidung häufiger Überstrom- und Überspannungsauslösungen |
Schnelle Strombegrenzungsfunktion | Minimierung von Überstromfehlern und Schutz des normalen Betriebs des Wechselrichters |
Drehmomentbegrenzung und -kontrolle | Bagger"-Funktion, automatische Begrenzung des Drehmoments während des Betriebs, um häufige Überstromauslösungen zu vermeiden; der geschlossene Vektormodus kann eine Drehmomentsteuerung realisieren |
Besondere Merkmale | Herausragende Leistung | Asynchron- und Synchronmotorsteuerung mit leistungsstarker Stromvektorregelungstechnik |
Kurzzeitiger Stopp | Bei einem kurzzeitigen Netzausfall wird der Spannungsabfall durch die Lastrückspeisung kompensiert, und der Wechselrichter läuft für kurze Zeit weiter. |
Schnelle Strombegrenzung | Vermeiden Sie häufige Überstromfehler des Wechselrichters |
Zeitliche Steuerung | Zeitsteuerungsfunktion: Zeitbereich von 0,0-6500,0 Minuten einstellen |
Mehrmotorige Schaltung | Vier Sätze von Motorparametern, mit denen vier Motorschaltungen realisiert werden können |
Bus-Unterstützung | Feldbus-Unterstützung: Modbus |
Multi-Encoder-Unterstützung | Differential-, Open-Collector- und Resolver-Drehgeber werden unterstützt |
Motorüberhitzungsschutz | Der Analogeingang AI3 kann den Eingang eines Motortemperatursensors (PT100, PT1000) aufnehmen. |
Merkmale des Betriebs | Befehlsquelle | Bedienfeld, Steuerterminal, serieller Kommunikationsanschluss,
kann auf verschiedene Weise geschaltet werden |
Frequenzquelle | Mehrere Frequenzquellen: digital, analoge Spannung, analoger Strom, Impuls, serielle Schnittstelle, kann auf verschiedene Weise geschaltet werden |
Hilfsfrequenzquelle | 10 Hilfsfrequenzquellen. Hilfsfrequenz-Feinabstimmung und Frequenzsynthese können flexibel realisiert werden |
Eingangsklemme | Standard:
5 digitale Eingangsklemmen, von denen eine einen Hochgeschwindigkeitsimpulseingang bis zu 100 kHz unterstützt
2 analoge Eingangsanschlüsse, 1 unterstützt nur 0-10V Spannungseingang, 1 unterstützt 0 ~ 10V Spannungseingang oder 4-20mA Stromeingang
Die CF40A-Steuerplatine hat 5 weitere digitale Eingangsklemmen für den Spannungseingang und unterstützt PT100/PT1000 |
Ausgangsklemme | Standard:
1 Hochgeschwindigkeits-Impulsausgang (optional mit offenem Kollektor), unterstützt 0-100kHz Rechtecksignalausgang
1 digitale Ausgangsklemme
1 Relaisausgangsklemme
1 analoger Ausgangsanschluss, unterstützt 0-20mA Stromausgang oder 0-10V Spannungsausgang
CF40A-Steuertafel:
2 digitale Ausgangsklemmen
2 Relais-Ausgangsklemmen
2 analoge Ausgangsklemmen, unterstützt 0-20mA Stromausgang oder 0-10V Spannungsausgang |
Schnittstelle | LED-Anzeige | Echtzeitanzeige des Betriebszustands des Wechselrichters, der Überwachungsparameter, der Funktionsparameter, der Fehlercodes und anderer Informationen |
Tastensperre und Funktionsauswahl | Ein Teil oder alle Tasten können gesperrt werden, und der Wirkungsbereich einiger Tasten kann definiert werden, um eine Fehlbedienung zu verhindern |
Schützende Funktion | Kurzschlusserkennung beim Einschalten des Motors, Schutz vor Phasenausfall am Eingang und Ausgang, Überstromschutz, Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz, Überhitzungsschutz, Überlastschutz usw. |
Optionales Zubehör | PG-Karte mit Differenzeingang, PG-Karte mit OC-Eingang, PG-Karte mit Resolver |
Umwelt | Ort der Verwendung | In Innenräumen, kein direktes Sonnenlicht, kein Staub, korrosives Gas, entflammbares Gas, Ölnebel, Wasserdampf, Tropfwasser oder Salz usw. |
Höhenlage | Unterhalb von 1000m |
Temperatur in der Umgebung | -10℃-+40℃ (Umgebungstemperatur ist 40℃-50℃, bitte mit Derating verwenden) |
Luftfeuchtigkeit | Weniger als 95%RH, keine Kondensation |
Vibration | Weniger als 5,9m/s2 (0,6g) |
Lagertemperatur | -20℃~+60℃ |
IP-Ebene | IP20 |
Verschmutzungsgrad | PD2 |
Verteilungssystem | TN , TT |